Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Während der 3-jährigen Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) durchläufst du alle Bereiche unseres Distributionszentrums, von der Warenanlieferung, über die Verarbeitung bis hin zur Warenverteilung und dem Warenversand. Du lernst, wie wir unsere Ware bewegen, Prozesse optimieren und einen reibungslosen Ablauf unserer Lieferkette sicherstellen.

Ausbildungsstart: September
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
Standort: Bergheim (Erft)

Bewirb dich jetzt

Was wir dir bieten

Um sicherzustellen, dass wir die besten Talente gewinnen und halten, bieten wir allen Mitarbeitern eine Reihe großartiger Vorteile. Dein genaues Gehalts- und Leistungspaket wird in der Angebotsphase des Bewerbungsprozesses mit dir besprochen. Zudem erhalten unsere Auszubildenden:

 icon

Wettbewerbsfähige Bezahlung und attraktive Zusatzleistungen

 icon

Planbare Arbeitszeiten in wechselnden Schichten

 icon

Flache Hierarchien und ein starkes Miteinander im Team

 icon

Abwechslungsreiche & verantwortungsvolle Aufgaben

 icon

Aussichtsreiche Übernahmechance

 icon

Unfassbare Entwicklungs- & Aufstiegsmöglichkeiten

 icon

Interne Schulungen und Prüfungsvorbereitung

 icon

Vergünstigte Preise in unserer Kantine und täglich frisches Obst

 icon

Mitarbeiterrabatt in unseren TK Maxx Stores

 icon

30 Urlaubstage ausgehend von einer 5-Tage-Woche

 icon

Umfassende Gesundheitsprogramme, Employee assistance program und Fitnessangebote

 icon

Tolle Mitarbeiterevents, wie z.B. Sommerfest

 icon

Kostenfreies Parken

 icon

Kostenfreie Sprachkurse

Was du von der Ausbildung erwarten kannst

Die 3-jährige Ausbildung findet im Wechsel in unserem TJX-Distributionszentrum in Bergheim und dem Nell-Breuning-Berufskolleg in Frechen statt.

Das erwartet dich bei uns:

  • Wareneingang und Lagerhaltung – du lernst, wie man Güter annimmt, kontrolliert und richtig lagert
  • Kommissionierung und Verpackung – du packst die Güter für die einzelnen Filialen ab und wie sie inkl. gesetzlicher Vorgaben und Kennzeichnungen verpackt und versandt werden
  • Tourenplanung und Warenausgang – du unterstützt bei der Tourenplanung, der Vorbereitung der Begleitpapiere und den Warenausgang
  • Bestandspflege – du erlernst Maßnahmen zur Bestandspflege, die Durchführung von Bestandskontrollen und den Umgang mit unserem IT-gestützten Verwaltungssystem
  • Administrative Tätigkeiten – du wirst in die Administration eingewiesen und übernimmst die Verantwortung für diese, sowie für Mengen- und Qualifizerungsprüfungen

In der Berufsschule lernst du

  • Lagerlogistische Prozesse – von der Beschaffung, der Annahme und Lagerung, über das Kommissionieren und Verpacken bis hin zum Versand
  • Organisation des Güterumschlags – du lernst, wie du Güter bearbeitest, verlädst und versendest
  • Betriebliche Werteprozesse – in diesem Fach werden Kennzahlen ermittelt und ausgewertet
  • Differenzierungsbereich – vom Fachrechnen bis hin zu den Grundlagen des Rechnungswesen
  • berufsübergreifenden Fächer – wie Deutsch / Kommunikation, Politik, Religion und Sport

Am Ende deiner Ausbildung bist du bestens vorbereitet – mit Fachwissen, Praxiserfahrung und einem starken Fundament für deine berufliche Zukunft.

Wo dich das hinführen könnte

TK Maxx bietet dir nach deiner Ausbildung gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten. So kannst du dich bei guten Leistungen beispielsweise in eine Teamleiter-Position weiterentwickeln. Später hast du die Möglichkeit, mittels unserer internen Weiterentwicklungsprogramme deine Entwicklung voran zu treiben oder dich in andere Bereiche weiterzuentwickeln.